#15 Komm ins Land des Vertrauens mit André Stern

Shownotes

André Stern, 1971 in Paris geboren und aufgewachsen, Sohn des Forschers und Malort-Gründers Arno Stern, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er ist Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor, unter anderem des Bestsellers "… und ich war nie in der Schule" sowie, gemeinsam mit Arno Stern, des Buches "Mein Vater, mein Freund". Er ist einer der Protagonisten in "Alphabet", dem neuen Film von Erwin Wagenhofer, und Co-Autor des gleichnamigen Buches.

In diesem Interview lernst du: 💫 Wie lernen Kinder wirklich? 💫 Wie wichtig sind natürliche Rhythmen & Rituale für Kinder? 💫 Wie gewinnen wir unser Vertrauen zurück? 💫 Wie kommen wir in einen sicheren Hafen, wie kreieren wir innere Sicherheit? 💫 Was wird aus Kindern, die nicht zur Schule gehen? 💫 Wie heilst du dein inneres Kind? 💫 Erkenne die Konzepte, die wir Menschen erfunden habe. 💫 Methode & Konzepte für Kinder, die den Kindern eigentlich nicht wirklich dienen. 💫 Welche Haltung hast du für dich und deine Kinder? 💫 In welcher Energie bist du den ganzen Tag unterwegs? 💫 Wie kommst du aus dem Misstrauen wieder ins Vertrauen? 💫 Die meisten Erwachsenen glauben, dass ihre Kinder ohne sie nichts könnten oder werden können. 💫 Was sind die Oasen der Beständigkeit? 💫 Welche Frage möchte eine Mutter auf keinen Fall hören? 💫 Woher kommt der Satz: Du bist nicht gut genug? 💫 Wie sehr kannst du wirklich bedingungslos lieben? 💫 Andrés Vater hatte eine tolle Kindheit im Krieg! Wie geht das? 💫 Wer hat die Mühe entwickelt? 💫 Wie lernen Kinder die Muttersprache?

Weiteres zu André Stern findest du hier: [Website ] Bestell dir gerne seine Bücher, am Besten in der Buchhandlung bei dir um die Ecke. (https://andrestern.com/de/startseite.html)

Viel Freude mit diesem Podcast! Wir hoffen er hat dir gefallen! Teile diesen Podcast sehr gerne.

Du liebst meinen Podcast? Mein Podcast hat dir schon viel weitergeholfen? Du möchtest mir gern was zurück geben? Du möchtest mein Wirken unterstützen?

Hier gehts zur Spende!

Danke, dass es dich gibt!

Deine Julia